Presse

Die Finalistinnen und Finalisten der Kleinkunstkartoffel 2023 sind:

Michael Bauer – alias Heidelbeerhugo sorgte gerade erst bei der ORF-Sendung „Die Comedy Challenge“ für Aufsehen. Schon länger begeistert er eine große Fangemeinde auf TikTok. Besonders die Kurzsketche über einen geduldigen Vater und seinen pubertierenden Sohn sind besonders beliebt. Außerdem findet er äußerst unterhaltsam Antworten. Sogar, wenn keiner gefragt hat.Nun zeigt sich Michael Bauer bei der Ennser Kleinkunstkartoffel von seiner besten Seite.

Anja Grinschgl – stellt sich die Frage: „Ist der Mensch wirklich das Best-of der Evolution?“ Hoffentlich nicht. Dafür ist das menschliche Leben nämlich viel zu absurd.  Wobei die Wörter “Leben” und “normal“ sowieso eine überbewertete Kombination sind. Normal ist langweilig. Deswegen heißt es ja auch Best-of… und nicht… Middle-of oder Durchschnitts-of. Ein Wörst-of würde überhaupt die Erwartungshaltung im Vorhinein so dezimieren, dass man es dann erst recht als Best-of sieht. Macht das für Sie Sinn? Wurscht. Freuen Sie sich einfach auf The Wörst Best-of, das Sie je gesehen haben!

Ina Jovanovic – aufgewachsen in Klagenfurt reiste Ina 2014 nach Wien.  Mit serbischen Wurzeln für den 12. Bezirk vermeintlich gut ausgestattet, merkt sie recht bald, dass Kärntner Freundlichkeit in Wien Meidling völlig fehl am Platz ist. Doch sie nimmt es mit Humor und erzählt ihre Geschichten über Selbstakzeptanz und Identitätskrisen auf diversen Bühnen der Bundeshauptstadt.

John Smile – ist auf der Bühne Zuhause. Der österreichische Stand-up-Comedian ist der geborene Entertainer. Er bezeichnet sich selbst als „Comedian mit Rapperattitude“, denn auch Stand-Up-Comedy lebt von Timing und Rhythmus. John Smile auf der Bühne zu sehen, macht gute Laune. Seine Performance ist geprägt von seiner einnehmenden Ausstrahlung und seiner überzeugenden Mimik. John nimmt sein Publikum mit in seine Welt voller höhen und Tiefen. 

Sandro Swoboda – Nach kurzem Studium der Theaterwissenschaften war klar, dass die Praxis weit aus reizvoller sein muss, als die Theorie. Nach erfolgreichem Studienabbruch wurde allerdings keine logische Politlaufbahn, sondern eine künstlerische daraus. Mit Schauspieldiplom in der Tasche wurde auf Kabarett- und Theaterbühnen gespielt und inszeniert, unter anderem auch Oper und selbst geschriebene Stücke. Zurzeit ist er mit seinem zweiten Kabarettprogramm „Achtung, Bahnschweig 2“ zu sehen und war 2022 ein Kandidat bei der „ORF Comedy Challenge“.

Bernhard Viktorin  – Der gebürtige Ottakringer bespielte nach seinem Studium am Konservatorium Wien nahezu alle großen Musicalbühnen im deutschsprachigen Raum. Nun startet er mit „ENDLICH! allein“ als Solo-Kabarettist durch. Es gibt keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege. Er geht dahin, wo es weh tut. Verliert dabei aber niemals den berühmt berüchtigten Wiener Schmäh. Bernhard Viktorin wird die Erwartungen von Musicalfans und Kabarettfreunden gleichermaßen nicht erfüllen. Er wird sie übertreffen!

Showact:

Benedikt Mitmansgruber – 2019 nahm der sympathische Mühlviertler mit Pullover und Schnauzer bei der Ennser Kleinkunstkartoffel teil und verpasste den Sieg nur knapp. Das sollte seiner steilen Karriere aber keinen Abbruch tun. Mit seinem zweitem Programm „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ spielt er meist in ausverkauften Sälen. Außerdem sagt Alfred Dorfer über ihn: „Ganz spezieller Humor“.  

Moderation

Clemens Maria Schreiner moderiert seit vielen Jahren die Ennser Kleinkunstkartoffel. Seit 2019 begeistert er mit seiner eigenen ORF-Show „Fakt oder Fake“ das TV-Publikum. Er konfrontiert dort prominente Gäste mit interessanten Behauptungen und Videos. Außerdem ist Schreiner regelmäßig als Mitglied des Rateteams von „Was gibt es Neues?“ zu sehen.

———————————

Romeo Kaltenbrunner gewinnt die Ennser Kleinkunstkartoffel 2022

„Ich bin sprachlos“, freut sich der sonst äußerst sprachgewandte Kabarettist Romeo Kaltenbrunner, der Gewinner der Ennser Kleinkunstkartoffel 2022. Der in Wien lebende Oberösterreicher konnte am Samstagabend das Publikum des alljährlichen Kabarettwettbewerbs in der Stadthalle Enns – unter anderem mit Erzählungen über seine reiche Ex-Freundin und sein neues Leben als Single überzeugen.

Im ersten Moment konnte es Kaltenbrunner gar nicht glauben, dass er tatsächlich gewonnen hatte: „Es wurde schon viel gelacht. Aber gelacht wurde generell heute den ganzen Abend“ – nämlich auch bei den anderen Finalistinnen und Finalisten des Wettbewerbs Chrissi Buchmasser, Die Schullerin, Gerald Kaiser, Gilbert Blechschmid und TubAffinity. Außer Konkurrenz begeisterten der heurige Showact BlöZinger und Moderator Clemens Maria Schreiner.

Kaltenbrunner erhält nicht nur die Kleinkunstkartoffel-Trophäe, sondern auch Auftritte im Kulturhof Linz sowie in einem Format von ORF III. Seine Pläne als Sieger der Kleinkunstkartoffel 2022: „Ich werde an meinem Programm weiterschreiben. Das möchte ich im Herbst fertighaben und dann soll es eine Premiere geben. So viel kann ich schon verraten: Oberösterreich und mein Heimatdorf im Mühlviertel werden im Programm eine Rolle spielen.“

Kartoffel im Fernsehen
 
Die Ennser Kleinkunstkartoffel wurde für ORF III aufgezeichnet und wird voraussichtlich am 3. März um 22.50 ausgestrahlt. Auch im kommenden Jahr soll es den Bewerb wieder geben. Bewerbungen von Kabarettistinnen und Kabarettisten nimmt der Kulturverein Pa-Events ab sofort entgegen.
 

Fotos: Manfred Übelbacher


———————–

Seppi Neubauer gewinnt Ennser Kleinkunstkartoffel 2021

„Großartig! Ein schöneres Gefühl kann man sich nicht vorstellen! Endlich wieder auf der Bühne und dann diese Wertschätzung zu erhalten“, freut sich Kabarettist Seppi Neubauer, der Gewinner der Ennser Kleinkunstkartoffel 2021. Der Steirer konnte am Mittwochabend das Publikum des beliebten Kabarettwettbewerbs in der Stadthalle Enns – unter anderem mit seiner Ukulele – überzeugen.

„Es war ein sehr schöner Abend! Man hat auf der Bühne gespürt, dass die Leute das Kabarett wieder besuchen möchten. Man hat aber auch gespürt, dass der Saal nur halb gefüllt werden durfte und ich hoffe, dass sich in Zukunft schnell alles normalisiert und erholt“, so Neubauer.

Er erhält nicht nur die Trophäe, sondern auch Auftritte im Ennser Kulturzentrum d’Zuckerfabrik (geplant für 29. Oktober), im Kulturhof Linz sowie in einem Format von ORF III.

Ebenso großen Applaus ernteten die anderen Finalisten des Bewerbs Alex Lovrek, Moritz Huber, Da Harry, Tereza Hossa und Josef Jöchl. Außer Konkurrenz begeisterten der heurige Showact „Musikmaschin“ (Berni Wagner und Vinzenz Binder) mit Katzen- und Vegetarierliedern – und Moderator Clemens Maria Schreiner mit einem Pointenfeuerwerk.

Schreiner war heuer zum zehnten Mal bei der Kleinkunstkartoffel dabei – als Moderator und Showact – und wurde dafür mit der „Ehrenkartoffel“ ausgezeichnet!

Kartoffel im Fernsehen

Die Ennser Kleinkunstkartoffel wurde für ORF III aufgezeichnet und wird am 27.5.2021 um 22.50 Uhr ausgestrahlt. Auch im kommenden Jahr soll es den Bewerb wieder geben. Bewerbungen von Kabarettistinnen und Kabarettisten nimmt der Kulturverein Pa-Events ab sofort entgegen.

www.kleinkunstkartoffel.at

Fotocredit: Clemens Maria Schreiner © Moritz Schell

Fotocredit: Kleinkunstkartoffel (c) Manfred Übelbacher


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s